 |
|
|
|
 |
 |
[15.02.2019] |
Aktuelles zur Wohnraumförderung 2018 in
Baden-Württemberg
Ein Service von wobau2000
|
|
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben
nach bestem Wissen erfolgen und so sorgfältig wie möglich
gearbeitet wird. Eine Gewährleistung irgendeiner Art kann
jedoch leider nicht übernommen werden, da hier nur allgemeine
Informationen gegeben
werden können. Siehe auch weitere Hinweise zu diesem
Themenbereich "Haftung, Disclaimer und Haftungsausschluss und
Benutzerbedingungen" auf der Seite "Impressum".
Vor allem: Aus den genannten Zahlen und Allgemeininformationen
lassen
sich
keinerlei Rechtsansprüche ableiten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier [mehr...]
|
|
|
|
L-Bank-Konditionen
1 2
Zinsfestschreibung für das "Z-15-Darlehen" bei Darlehenszusage. Ganz wichtig: Es gibt
KEINEN Rechtsanspruch auf Fördermittel. Bei speziellen Fragen
wenden Sie sich deshalb bitte an Ihren zuständigen
Wohnraumförderer im Landratsamt oder direkt an die L-Bank
(LAKRA) in Karlsruhe. Das "Optionsdarlehen neu" ist KEIN von Anfang
an verbilligtes Förderdarlehen, sondern zunächst ein Marktdarlehen der
L-Bank.
Hier eine Auswahl, ohne Gewähr
:
 |
|
|
|
|
|
|
|
nach oben |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Förderprogramm Wohnungsbau BW 2019
3
Stand
15.02.2019 |
Sollzins
in % p.a. |
Auszahlung
in % |
Tilgung
in %
p.a. |
effektiver
Jahreszins
in % p.a.
4 |
Bereitstellungs-
zinsen
in % p.a. |
 |
Eigentumsfinanzierung BW
Basisförderung
Förderdarlehen |
Basisförderung ist ein
Z-15-Förderdarlehen
Merkmale sind:
15-jährige Sollzinsbindung (keine längere Zinsbindung wählbar)
15-jährige Zinsverbilligung
Keine Zinssteigerung während der 15-jährigen Sollzinsbindung
Zins:
Die Darlehen werden grundsätzlich mit dem zum Zeitpunkt des
Antragseingangs bei der Wohnraumförderungsstelle geltenden
verbilligten Programmzinssatz zugesagt; gilt am Tag der
Zusage durch die L-Bank für Neuanträge ein günstigerer
verbilligter Zinssatz, so gilt dieser günstigere verbilligte
Sollzinssatz.
Die L-Bank legt zum Zeitpunkt der Bewilligung den
unverbilligten Sollzinssatz für die Dauer der
Sollzinsbindung in marktüblicher Höhe fest. Dieser
unverbilligte Sollzinssatz wird auf 0,50 Prozent pro anno
verbilligt. Nach Ablauf der Zinsverbilligung ist der
unverbilligte Sollzins zu zahlen.
Tilgung:
15 tilgungsfreie Monate,
100 Prozent Auszahlung und 2 Prozent pro anno aus dem
Bruttodarlehensbetrag zuzüglich ersparter Zinsen (Annuitätendarlehen). |
15-jährige Sollzinsbindung |
0,50 |
100 |
2,00 |
1,04 7 |
keine |
Umrechnungsfaktor
5
bei
Umwandlung des Z-15-Darlehens in einen Zuschuss:
5,86 |
 |
Eigentumsfinanzierung BW
Zusatzförderung
Förderdarlehen |
Zusatzfinanzierung
Energieeffizienz
Merkmale sind:
2 tilgungsfreie Anlaufjahre,
10-jährige Sollzinsbindung |
20 Jahre Laufzeit
10 Jahre Sollzinsbindung |
0,00 |
100 |
5,36 |
0,13 |
3,00
10 |
30 Jahre Laufzeit
10 Jahre Sollzinsbindung |
0,00 |
100 |
3,35 |
0,23 |
3,00
10 |
 |
Eigentumsfinanzierung BW
Zusatzförderung
Förderdarlehen |
Zusatzfinanzierung
Barrierefreiheit
Merkmale sind:
2 tilgungsfreie Anlaufjahre,
10-jährige Sollzinsbindung |
20 Jahre Laufzeit
10 Jahre Sollzinsbindung |
0,00 |
100 |
5,32 |
0,16 |
3,00
11 |
30 Jahre Laufzeit
10 Jahre Sollzinsbindung |
0,00 |
100 |
3,28 |
0,29 |
3,00
11 |
 |
Finanzierung Familienzuwachs
-Optionsdarlehen neu-
Kapitalmarktdarlehen |
Kapitalmarktdarlehen
mit Zusage der Ergänzungsförderung für NACH dem Zeitpunkt
der Darlehensgewährung innerhalb von sechs Jahren zum
Haushalt hinzugekommene Kinder,
Familienzuwachsdarlehen - Optionsdarlehen neu |
-
mit 15-j. Sollzinsbindung |
2,02 |
100 |
1,00 6 |
2,04 |
3,00
12 |
 |
Ergänzungsfinanzierung
8
Kapitalmarktdarlehen |
Ergänzungsdarlehen
|
-
mit 10-j. Sollzinsbindung |
1,38 13 |
100 |
1,00 6 |
1,39 |
3,00 12 |
-
mit 15-j. Sollzinsbindung |
1,95 13 |
100 |
1,00 6 |
1,97 |
3,00
12 |
-
mit 25-j. Sollzinsbindung und vollständiger Rückzahlung bis
zum
Ende der Sollzinsbindung |
2,16 13 |
100 |
3,10 9 |
2,18 |
3,00 12 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Die Angaben in dieser Übersicht sind freibleibend und haben nur Gültigkeit für
das Neugeschäft. Die Darlehen werden grundsätzlich mit dem zum
Zeitpunkt des Antragseingangs bei der Wohnraumförderungsstelle
geltenden verbilligten Programmzinssatz zugesagt; gilt am Tag
der Zusage durch die L-Bank für Neuanträge ein günstigerer
verbilligter Zinssatz, so gilt dieser günstigere verbilligte
Sollzinssatz. Der unverbilligte Sollzinssatz wird jeweils am
Tag der Zusage durch die L-Bank festgelegt. |
|
 |
|
|
2 |
Die Darlehensbedingungen im Einzelnen entnehmen Sie bitte den
jeweiligen Merkblättern oder der Verwaltungsvorschrift zum jeweiligen
Landeswohnraumförderungsprogramm „Förderprogramm Wohnungsbau BW“. |
|
 |
|
|
3 |
Für Anträge auf Förderung nach früheren
Landeswohnraumförderungsprogrammen gelten ggf. abweichende
Konditionen. |
|
 |
|
|
4 |
Ohne Berücksichtigung der Provision für einen vom
Darlehensnehmer ggf. beauftragten Vermittler. |
|
 |
|
|
5 |
Faktor zur Berechnung der Zuschusshöhe bei einer Teilumwandlung
des Z 15-Darlehens nach Abschnitt F Nummer 4.4 der VwV Wohnungsbau BW 2018
/ 2019. |
|
 |
|
|
6 |
Es ist auch eine Anfangstilgung von 2 % oder 3 % pro Jahr
wählbar, wobei sich dann ein anderer Sollzinssatz ergeben
kann. Diesen erhalten Sie gerne auf Anfrage direkt bei der
L-Bank unter der Telefonnummer 0800 150-3030. |
|
 |
|
|
7 |
Ohne Berücksichtigung ggf. gewährter Tilgungszuschüsse. |
|
 |
|
|
8 |
Sondertilgungen bis zu 4 % pro Jahr möglich. |
|
 |
|
|
9 |
Der Tilgungssatz ist so gewählt, dass das Darlehen zum Ablauf
der Sollzinsbindung vollständig zurückbezahlt ist. |
|
 |
|
|
10 |
Ab dem 7. Monat nach Zusagedatum für noch nicht ausbezahlten
Darlehensbetrag. |
|
 |
|
|
11 |
Beginnend vier Monate und zwei Bankarbeitstage nach
Zusagedatum für noch nicht ausbezahlten Darlehensbetrag. |
|
 |
|
|
12 |
Ab 7. Woche nach Zusagedatum für noch nicht ausbezahlten
Darlehensbetrag. |
|
 |
|
|
13 |
Zuschlag von 0,20 % p.a. bei Kleindarlehen mit einem
Darlehensbetrag bis einschließlich 30.000 Euro. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
aktuell vom |
Thema |
|
|
|
|
22.07.2018 |
Update
Aktuellstes Update: Wir haben
unseren Kunden am 22.07.2018 eine neue Version
2018-07d der
Fördersoftware wobau2000plus
zur Verfügung gestellt.
|
13.04.2018 |
Förderanträge leicht gemacht!
Unsere Partner und alle Profis, die mit der
Fördersoftware wobau2000plus
arbeiten, beraten Sie gerne und bereiten Ihnen den
Förderantrag - für Sie stressfrei- gleich vor.
Egal ob Eigentumswohnung oder Haus, neu oder gebraucht.
Es wird bereits ab 1 Kind mit im Zins verbilligten
Darlehen gefördert. Ab dem Programmjahr 2018 können sogar kinderlose
Alleinstehende ein Darlehen mit Förderzusage erhalten.
|
09.04.2018 |
Einzigartige
Geschenk-Ideen für das ganze Jahr
Diese
Kunstobjekte aus Holz sind eine Bereicherung für Ihre
individuelle
Wandgestaltung oder Innenausstattung. Aber auch ein
einzigartiges Geschenk zu Hochzeiten, Jahrestagen oder
Geburtstagen.
Oder einfach um sich selbst und anderen eine Freude zu bereiten!
www.fuchs-holzdesign.de
|
07.04.2018 |
Sie wollen in Baden-Württemberg eine Immobilie
erwerben oder bauen?
Egal, ob mit oder ohne Kind: Die Fördermittel des Landes
sind es auf jeden Fall wert, in Anspruch genommen zu werden.
Die aktuellen Zinssätze der L-Bank sehen Sie oben in der
Übersicht. Sehr günstige Zinsen und das auf die gesamte
Laufzeit von 15 Jahren ohne Zinssteigerung, das erfreut
jeden, der gefördert werden kann.
Sollte Ihr Berater oder Bank bei der Beratung die
Software und das Wissen von wobau2000 noch nicht
anwenden, fragen Sie ruhig nach, weshalb. Es ist
Ihr Geld, sprich Vorteil bei der Finanzierung. Lassen
Sie sich das nicht entgehen.
|
04.04.2018 |
Landesförderung in Baden-Württemberg hat in 2018 erneut
große Vorteile
Auch wenn das Zinsniveau derzeit fast überall noch sehr
günstig ist, lässt sich bei einer Immobilienfinanzierung
mit Fördergeldern des Landes zusätzlich viel Geld
sparen. Egal, ob allein erziehend, verheiratet oder
Lebensgemeinschaft ohne Trauschein und u.U. sogar als
kinderlose Alleinstehende , sollte bei Bau oder
Erwerb einer Immobilie immer die Prüfung von Fördermitteln
mit dabei sein.
Es sind Finanzierungshilfen des Landes
Baden-Württemberg, die in Form von im Zins verbilligten
Darlehen und teilweise auch als Zuschuss gegeben werden
können.
Das Förderprogramm Wohnungsbau BW 2018 / 2019 ("Lakra"-Programm)
bringt nachweislich große finanzielle Vorteile und damit
Spielräume, die es zu nutzen gilt. Denn neben diesen
Landesmitteln ist es durchaus erwünscht (und teilweise
sogar erforderlich), auch KfW-Darlehen, also die
Förderung des Bundes, zu beantragen.
Eines sollte dabei allerdings nicht unerwähnt bleiben.
Ohne Eigenkapital ist einen Förderung nicht möglich.
Interessenten wird geraten, sich so rasch wie möglich an
die Förderstelle ihres Landkreises bzw. Stadtkreises zu
wenden, um einen Beratungstermin zu vereinbaren
Kreditinstitute und Bausparkassen, aber auch Berater,
die mit der Fördersoftware wobau2000plus
arbeiten, helfen Ihnen selbstverständlich ebenfalls
gerne, stellen für Sie die notwendigen Anträge (bei
denen es oft auf wichtige Details ankommt) und nehmen
Ihnen die Behördengänge ab.
Fragen Sie Ihr Kreditinstitut, Bausparkasse oder
Berater daher unbedingt danach, ob mit wobau2000plus
gearbeitet wird, denn dann sind Antragstellung und
Beratung einfach, elegant und transparent. Wenn nicht,
drucken Sie Ihrem Berater unsere Internetseite aus oder
weisen ihn darauf hin.
Lesen Sie hier [mehr
...]
|
03.04.2018 |
Das Landeswohnraumförderungsprogramm 2018 / 2019 ist
gestartet.
Erneut fördert das Land Baden-Württemberg mit hohen
Beträgen den Erwerb und Bau von neuem Wohnraum, Erwerb
von gebrauchten Immobilien und mehr. Unter anderem wurde
die Einkommensgrenze leicht erhöht.
Und künftig können auch kinderlose Alleinstehende für
die Optionsdarlehen Anträge stellen, nicht nur junge
kinderlose Paare. Und bereits ab 1 Kind wird mit
im Zins verbilligten Darlehen gefördert.
Egal ob Eigentumswohnung oder Haus, neu oder
gebraucht.
Dazu haben wir Ihnen die neueste Version 2018-04a Ihrer
Fördersoftware wobau2000plus
zur Verfügung gestellt.
Freuen Sie sich als
Anwender der Fördersoftware wobau2000plus
also
auf die neue Version, die Ihnen bereits vorliegt!
Umfangreiche Informationen, sowie die
praxisorientierte Software zum Förderprogramm des
Landes und der L-Bank erhalten nur noch unsere
wobau2000-Kunden. Und das exklusiv im Direktversand und
nicht auf der Internetseite.
Lesen Sie hier [mehr
...]
|
29.03.2018 |
Attraktive Gruppen-
bzw. Institutslizenz
An dieser Stelle
ein herzliches Dankeschön an alle treuen wobau2000plus
Abonnenten, von denen viele bereits seit 1993 mit
unserem Team gemeinsame und erfolgreiche Wege gehen. Die
steigende Zahl von Stammkunden zeigt, dass das Konzept
gut ankommt.
Wenn Sie besonders viel sparen wollen, sprechen Sie uns
bitte auf eine attraktiven Gruppen-
bzw. Institutslizenz an.
Günstiger geht es dann nicht mehr.
|
01.12.2017 |
Lust auf
Geschenk-Ideen für das ganze Jahr?
Gönnen Sie sich etwas und machen sich einfach selbst eine Freude!
www.fuchs-holzdesign.de
|
03.05.2017 |
Aktuelle Zinskonditionen
Die L-Bank veröffentlicht erstmals die aktuellen
Konditionen auf deren Internetseite.
|
02.04.2017 |
Änderung der verbilligten
Sollzinssätze:
Bitte beachten Sie, die L-Bank hat beim Z-15-Darlehen
(Basisförderung bei der Eigentumsfinanzierung) den
verbilligten Sollzinssatz im neuen Förderprogramm ab
01.04.2017 auf sehr günstige 0,50 Prozent gesenkt.
|
02.04.2017 |
Schnell-Berechnung
Wir haben den Quick-Check für Sie aufgefrischt. Er ist
nun noch übersichtlicher geworden!
Absoluter Liebling der Anwender: wobau2000quick
Für die flotte Eingabe "so nebenher" eine erste
Schnellberechnung für Ihre Laufkundschaft, die ohne
Termin kommt. Sozusagen ein elektronischer
"Quick-Check". wobau2000quick
ist in wobau2000plus
integriert. Für Sie ist das ein echter Mehr-Wert, ohne
mehr zu kosten. Unser Motto: Aus der Praxis für die
Praxis.
Und, bei uns heißt "Schnellberechnung" wirklich schnell.
Innerhalb von 3-5 Minuten, oder mit dem neuen
Quick-Check, sogar in kürzerer Zeit, wissen Sie, ob
es sinnvoll ist, einen Förderantrag weiter zu
bearbeiten, oder eine "Freie Finanzierung" zu rechnen.
Speziell dafür wurde die Fördersoftware wobau2000plus
entwickelt.
Lesen Sie hier [mehr
...]
|
aktuell |
Demo-Version
Bitte haben Sie Verständnis, wir sind zwar großzügig, aber: Auch wobau2000 hat nichts
zu verschenken!
Eine zeitlich befristete Demo-Version kann nur
noch gegen Vorauszahlung einer Bearbeitungsgebühr versandt werden.
Ausnahmen von dieser Regelung sind nicht möglich.
Selbstverständlich wird Ihnen die Bearbeitungsgebühr mit einer späteren Bestellung
verrechnet.
Bei Interesse für eine Demo-Version schreiben Sie uns
einfach eine kurze Mail mit Ihrem beruflichen
Hintergrund und Ihren Kontaktdaten. Wir teilen Ihnen dann unsere
Bankverbindung mit. Nach Überweisung der
Bearbeitungsgebühr wird die Demo-Version sofort
mit der Rechnung/Quittung versandt. Bitte beachten Sie
auch, dass wir uns die Lieferung einer Demo-Version
vorbehalten.
Hinweis: wobau2000quick ist in der
Demoversion nicht enthalten.
Preisbeispiele und Infos zur Bearbeitungsgebühr für das Programm finden Sie unter
"Preise
+ Bestellung".
Lesen Sie hier [mehr ...]
|
aktuell |
Alle wobau2000-Angebote für Sie in der
Übersicht
Lesen Sie hier [mehr ...]
|
aktuell |
Exklusives nur für Kunden
Unsere umfangreichen Informationen zum
Programm erhalten nur noch
wobau2000-Kunden. Exklusiv !
Lesen Sie hier [mehr ...]
|
aktuell |
Empfehlungen
Sie sind überzeugter Fan von
wobau2000plus !
Keine Frage: Das freut uns. Sehr sogar! Beteiligen Sie
sich deshalb bitte aktiv am Wachstum der wobau2000-Familie mit
und empfehlen Sie das Programm weiter.
Es lohnt
sich: Eine nette Überraschung wartet auf Sie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Fragen? |
|
|
|
|
Mailen Sie uns unverbindlich. Ihr erster Kontakt für
alle Fragen:
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Andrea
Fuchs |
wobau2000 |
|
|
Eisenbahnstraße 98 |
77833 Ottersweier |
|
|
|
|
|
|
Telefon: |
0 72 23 - 89 68 |
|
|
|
Email: |
info@wobau2000.de |
|
|
|
Internet: |
www.wobau2000.de |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
 |
Startseite
|
e-Mail |
Impressum |
Datenschutz
|
|
|
 |
|